Geboren am 16.12.1980 Nähe Hamburg und dort aufgewachsen
Seit 1999 Tätigkeit im Gesundheits-/ Sozialwesen
Selbständig seit 2013
Zahnmedizinische Fachangestellte (Emden 1999 – 2002)
Diplom-Soz.-Arb./-Pädagogin (Universitätsabschluss Essen 2007 Soziale Arbeit: Beratung und Management)
Diplomarbeit: Eine qualitative empirische Evaluation der Auswirkungen des Autogenen Trainings in der Erziehung von Kindern mit Sprachstörungen
Masterstudium Sozialwissenschaften Schwerpunkt Biografieforschung und Lebensweltanalyse (Universität Magdeburg 2009)
Wissenschaftliche Mitarbeit an der Universität Duisburg-Essen, Fachbereich Medizinpsychologie/-soziologie Mitwirkung am Lehrstuhl und eigene Forschungsarbeit (2013 – 2018)
Allgemeine medizinische Grundausbildung zur Heilpraktikerin (Integra-Schule Lüneburg 2009 - 2012) (Fachausbildungen siehe unten Qualifikationen)
Medizinische Prüfung mit unbeschränkter Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde und Therapie ohne Bestallung vor dem Gesundheitsamt Salzgitter (2013, Prüfer: Ltd. MedDir. Dr. med. Stefan Müller-Dechent, Leiter des Gesundheitsamtes und Amtsarzt)
Lösungsorientierte Kurztherapie nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg
Klientenzentrierte Gesprächsführung (Heike Zenker, Diplom-Psychologin. Seit 12-2021)
Stressmanagement/ Entspannungspädagogik (SfG Wuppertal, Dozent: Christian Mörsch, Schulleitung der Stress-Management-School. Seit 07-2021)
Suchtberatung/-therapie (Wuppertal 05-2020 – 06-2021) Coaching (Wuppertal 02-2019 - 03-2020)
Krisenintervention, Deeskalationstraining (Labor für Organisationsentwicklung Universität Duisburg 07-2006 – 01-2007)
Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn (Institut für Bildungswissenschaften Essen. Prof. Dr. Gerd Schweers 2007 )
Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers (Institut für Bildungswissenschaften Essen. Prof. Dr. Gerd Schweers 2006)
Autogenes Training (Universität Duisburg-Essen, Institut für Psychologie und allgemeine Pädagogik, Frau Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Diana Klassa 2005/06)
Transzendentale Meditation und Mentaltraining (Institute for inner Studies, Inc., Hamburg 2006)
Homöopathie (SfG Wuppertal 12-2013 – 09-2014)
Traditionelle Chinesische Medizin: Schwerpunkte Akupunktur und Ernährungslehre (SfG Wuppertal 10-2014 – 05-2015)
Akupunktur (Norddeutsche Heilpraktiker-Vereinigung e. V. Hannover, Werner Hammerich (Physiotherapeut und Heilpraktiker) 01-2011 – 01-2012)
Shiatsu (SfG Wuppertal 06-2018 – 07-2019)
Praktisches Ambulatorium (Diagnostik, Anamnese, Injektionen, Infusionen) (Praxis W. Hammerich, Wendisch Evern 01-2012 – 08-2012)
Notfallmedizin (Ausbildung und regelmäßige Nachschulung, Rettungssanitäter HP Manfred Mahlke, Wolfenbüttel)
Physiotherapie (Cranio-Sacrale Integrationstechnik und manuelle Therapie, Norddeutsche Heilpraktiker Vereinigung e. V. 03-2011 – 06 -2012)
Im therapeutischen Arbeitsfeld ist ständige und qualitativ hochwertige Fortbildung notwendig -sogar verpflichtend- um professionell arbeiten zu können. Der regelmäßige Austausch mit Kollegen und Fachleuten ist für die Qualität meiner Arbeit selbstverständlich und beides wird von mir regelmäßig wahrgenommen.
Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft freie BeraterInnen, TherapeutInnen und TrainerInnen (AGBT)
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.